Menschen mit Charisma erleben viele Vorteile im Alltag durch ihre besondere Ausstrahlung. Sie wirken insgesamt auf andere vertrauensvoller und verkörpern Souveränität. Auch begegnet man charismatischen Menschen häufiger mit Respekt und Anerkennung. Möchten Sie nicht auch, dass man Ihnen schneller vertraut und Sie den Weg weisen lässt?
Stellen Sie sich Ihr Berufsleben vor, wenn Sie weniger diskutieren müssten, weil andere direkt von Ihren Vorhaben überzeugt sind!
Studien in den USA haben übrigens ergeben, dass Mitarbeiter motivierter, zufriedener und produktiver sind, umso charismatischer sie ihren Vorgesetzten wahrnehmen. Es fällt nicht schwer, sich vorzustellen, dass Menschen mit Charisma erfolgreicher im Job sind, da sie ihre Ziele schneller erreichen – dies schaffen sie, indem sie andere Menschen für ihre Anliegen gewinnen und sie begeistern.  Charismatiker sind in der Regel ausgezeichnete Rhetoriker; sie wissen, wie man den richtigen Ton anschlägt und wie sie sich und ihre Ideen ins richtige Licht rücken.

Charismatiker sind auch eher von sich selbst überzeugt und haben eine gesunde Portion Selbstbewusstsein. Sie vertrauen auf ihre Stärken, kennen ihre Schwächen und lernen, wie sie sich immer weiter verbessern können – sie sind offen für Veränderungen. Solchen Menschen fallen eher Führungspositionen zu, die Verantwortungen beinhalten, und irgendwann werden aus diesen Führungskräften Leitfiguren, denen andere nacheifern wollen

Sie benötigen übrigens kein spezielles Talent, um auf andere charismatisch zu wirken: Es gibt auch Personen, denen man Charisma zuspricht, die aber nur durch ihre besonderen Äusserlichkeiten auffallen und alle Blicke auf sich ziehen. Frauen und Männer mit einem perfekten Aussehen oder einer aussergewöhnlichen Attraktivität wirken auf andere wie Magneten und begeistern auf magische Art, indem sie andere durch ihre blosse Anwesenheit verzaubern. Wie viel Tiefgang diese Personen nun wirklich besitzen, kann man auf den ersten Blick natürlich nicht sagen, doch man kann von ihrer Art, andere mitzureissen, lernen.