Schreiben Sie sich Ihre Stärken und Schwächen auf – das hilft Ihnen sich besser einschätzen zu können. Fragen Sie auch andere Menschen, deren Meinung Sie schätzen., was sie als Ihre Stärken und Schwächen bezeichnen würden. So erhalten Sie auch von Ihrem Umfeld eine Rückmeldung zur Fremdwahrnehmung. Nun können Sie das Ergebnis Ihrer Selbstwahrnehmung mit der Wahrnehmung anderer von Ihnen vergleichen und erkennen so vielleicht Abweichungen oder Bestätigungen Ihrer Einschätzung. Betrachten Sie auch, wie Sie auf andere Menschen wirken – stimmen Sie sie fröhlich oder bereiten Sie ihnen Kopfschmerzen? Fragen Sie sich, warum das so ist und wie Sie Ihr Verhalten verbessern können. Je mehr Sie sich analysieren, umso besser lernen Sie sich selbst kennen und können somit Ihr Selbstbewusstsein stärken.